Sublime
Spickzettel für den Editor Sublime.
Shell-Kommando für Sublime
Sublime von der Shell aus zugänglich machen:
sudo ln -s "/Applications/Sublime Text 2.app/Contents/SharedSupport/bin/subl" /usr/bin/subl
Alternativ nur für den aktuellen Nutzer:
mkdir ~/bin
ln -s "/Applications/Sublime Text 2.app/Contents/SharedSupport/bin/subl" ~/bin/subl
Nun kann man das Kommando subl
verwenden, um Dateien von der Shell aus in Sublime zu öffnen.
Weitere Details zu subl
:
subl --help
Tastenkürzel
Cmd
+Pfeil rechts
: Ans Ende der Zeile springenCmd
+Enter
: Ans Ende der Zeile springen und neue Zeile beginnen.
Abkürzungen
Cmd
+P
öffnet Find Anything.
- Gibt man hier etwas ein, dann wird die Datei-Liste danach gefiltert. Navigiert man durch die Liste, dann sieht man hinten im Editor eine Vorschau der jeweiligen Datei.
Enter
öffnet diese Datei. - Gibt man ein
@
ein, dann zeigt die Liste die Methoden der aktuellen Datei. Diese kann man nun wie gewohnt filtern und anspringen. Hier kommt man mitCmd
+R
auch direkt hin.
Cmd
+'Shift'+P
öffnet die Command palette.
- Hier kann man schnell eine Aktion aus dem Menü ausführen.
Makros
Beispiele:
Cmd
+;
: Ans Ende der Zeile springen und dort ein Semikolon setzenCmd
+'Shift'+;
: Ans Ende der Zeile springen, dort ein Semikolon setzen und eine neue Zeile beginnen.
Makro aufzeichnen:
- Menü -> Tools -> Record macro
- Nun die Aktionen ausführen, die aufgezeichnet werden sollen.
- Menü -> Tools -> Stop recording macro
- Menü -> Tools -> Save macro
- Das Makro nun abspeichern. Z.B. in
~/Library/Application Support/Sublime Text 2/Packages/User
Makro einem Tastenkürzel zuweisen:
- Menü -> Sublime -> Preferences -> Key bindings - User
- Neue Zeile hinzufügen:
{ "keys": ["super+;"], "command": "run_macro_file", "args": {"file": "path/to/file"} }
(Der Pfad ist relativ zu~/Library/Application Support/Sublime Text 2
)