Gradle
Spickzettel für das Build-System Gradle.
Doku
Die wichtigste Doku findet hier:
- User Guide - Dies ist die Hauptdokumentation. Sie ist nach Themen sortiert.
- DSL Reference - Beschreibt die API, die man in Build-Skripten verwendet
Tipps und Tricks
Häufige Befehle
Verfügbare Tasks anzeigen:
gradle tasks
Gradle beschleunigen
Gradle hat im Auslieferungszustand recht hohe Startzeiten - die Loading-Phase benötigt ca. 10 Sekunden.
Dies kann man beschleunigen, indem man den Gradle Daemon einsetzt. Der Daemon wird mit einem Gradle-Aufruf gestartet und läuft dann im Hintergrund. Er sorgt dafür dass alle folgenden Gradle-Aufrufe schneller starten. Nach 3 Stunden Idle-Zeit beendet sich der Daemon automatisch.
Um ein Gradle-Kommando mit Daemon-Unterstützung auszuführen muss man die Option --daemon
zum Gradle-Befehl hinzufügen:
gradle --damon mytask
Möchte man den Daemon dauerhaft einsetzen, so kann man eine Option in den gradle.properties setzen.
Dazu legt man die Datei ~/.gradle/gradle.properties
mit folgendem Inhalt an:
org.gradle.daemon=true