Navi-Vergleich

Vergleich von zwei Navigationssystemen:

Gleiches

Die wichtigsten Funktionen bieten beide Geräte:

Beide Geräte sind ohne "Schnickschnack"-Funktionen:

Unterschiede

TomTom XL Traffic NAVIGON 4310max
Eckdaten:
Preis (26.08.09) + 184,97 EUR - 199,97 EUR
Links Hersteller-Seite
Amazon
Hersteller-Seite
Amazon
Hauptfunktionen:
Oberfläche - Etwas angestaubt. Konfigurationsmenü wenig übersichtlich, mit riesigen, knallbunten Knöpfen. Konfigurationen sind in furchtbaren Wizards: Man springt fest von einer Seite zur nächsten und kann weder zurück, noch vorzeitig bestätigen. + Sieht schick aus. Konfigurationen sind schön kompakt und übersichtlich - jedoch so klein, dass man sie nur in der Hand gescheit bedienen kann.
Bedienung + Weil alles so groß ist, kann man Einstellungen zur Not auch während der Fahrt vornehmen. Man merkt, dass die Oberfläche über die Jahre gereift ist. Die Zieleingabe geht schnell von der Hand. - Die Bedienelemente sind etwas klein geraten. Sogar Funktionen, die man während der Fahrt braucht - z.B. Ändern der Lautstärke -, sind recht fummelig zu bedienen. Die Zieleingabe ist etwas langwieriger als beim TomTom.
GPS-Empfang + Hatte einmal sofort, einmal nach 45 sec, einmal nach 2:30 min GPS-Empfang. Nach einem Tunnel ist der Empfang sofort wieder da. - Brauchte einmal nur 45 sec, aber einmal 4:15 min für Positionsbestimmung. Signal war nach Tunnel sofort wieder da.
Bei fehlendem GPS-Empfang + Kommt besser ohne GPS-Signal klar: Verwendet erstmal die letzte Position und zeigt die Karte so lange in schwarz-weiß. - Verweigert Routing, so lange noch kein GPS-Signal da ist.
Routing-Art (schnell, schön oder kurz) - Muss in Optionen umständlich umgestellt werden + Es werden gleich drei verschiedene Routen zur Auswahl angeboten, die sogar in einer Karte verglichen werden können.
Routing-Besonderheiten + IQ Routes: Berücksichtigt Tageszeit + MyRoutes: Berücksichtigt persönlichen Fahrstil und Tageszeit
Ansagen + Insgesamt sehr gut. Jedes Manöver wird vorher angekündigt und dann im richtigen Moment wiederholt. Manchmal zu viel: "Bleiben sie links" bei jeder Abfahrt. Manchmal etwas sinnlos: "Nach 200 Metern bleiben Sie links, dann: Bleiben Sie links" + Insgesamt sehr gut.
Karten-Rendering + Ist nicht gerade super-schön - z.B. fehlt Anti-Aliasing und die Karte ruckelt etwas - aber insgesamt OK. Die Karte ist relativ übersichtlich und zeigt auch viele Straßennamen. Es werden auch POIs angezeigt. ++ Sieht sehr gut aus und ist auch übersichtlich und hat eine weite Sicht. Es werden auch POIs angezeigt.
Übersichtskarte + Nicht so schön, aber sehr übersichtlich. Straßennamen sind gut leserlich. Navigation geht einfach. - Schön gerendert, aber weniger übersichtlich. Zu wenig Straßnamen. Navigation etwas fummelig.
Kartenqualität + Alles super. - Kannte einen U-Turn nicht und hielt eine andere Straße für eine Einbahnstraße => großer Umweg beim Routing.
Radarfallen-Warnung + Kann man einschalten (unter TomTom-Dienste -> TomTom Radarkameras) ? + Warnt vor Radarfallen auf der Strecke
Geschwindigkeits-assistent War OK. Warn-Ton ist einstellbar. Hat festen Puffer von ca. 10 oder 15 km/h + Mit einstellbarem Puffer
Akku + Hält sehr lange - Ist schnell leer.
Handhabung:
Scheibenhalter + sehr kompakt Passt nicht gerade in eine Damenhandtasche, ist aber OK. Handhabung ist sehr einfach.
TMC-Antenne - TMC-Empfänger hängt zwischen Navi und Ladekabel, das Antennenkabel muss entlang der Frontscheibe verlegt werden + TMC-Antenne ist in Ladekabel integriert
Zukunftssicherheit:
Karten-Updates - nur Community-Änderungen sind kostenlos
Europa kostet: 89.95 EUR
+ 80% Rabatt auf 2 Jahre Kartenupdates,
- keine Updates aus der Community
Europa kostet: 69,00 EUR (ohne Rabatt)
eigene Karten-Korrektur + im Gerät möglich. Keine neuen Straßen, sondern nur Straßeneigenschaften (Name, Tempolimit, Richtung, usw.). - nicht möglich
Speicher - 2 GB Speicher fest verbaut (kein Upgrade möglich). Im Originalzustand sind noch ca. 100 MB frei. + 2 GB interner Speicher, über Micro-SD-Karte erweiterbar
Weniger wichtige Funktionen:
Anzeige der GPS-Position (für Geocaching) + In den Routen-Details (in Navi-Ansicht rechts unten klicken) + Optionen -> GPS-Status
Text-to-Speech
(Ansagen mit Straßennamen,
TMC-Ansagen)
+ vorhanden, aber nur TMC-Ansagen ? - Für 20 EUR nachrüstbar
Fahrtenbuch - +
Parkplatz-Assistent - Parkplätze nur als POIs. Dummerweise getrennt nach "Parkhaus" und "öffentlicher Parkplatz". + Zeigt Parkplätze nahe dem Zielort. Nach Auswahl wird zu diesem Parkplatz geroutet. Zeigt Infos zum Parkplatz, in DE sogar mit Parkgebühren.
Qualität der PC-Software ? ?