MythTV-Installation
Diese Seite ist eine Anleitung für die Installation von MythTV.
Hinweis: Diese Anleitung ist veraltet. Sie stammt von Ende 2010.
Links
- MythTV-Tastaturbelegung
- Die Settings-Tabelle\ Hinweis: Kann über das MythWeb unter "Einstellungen" -> "MythTV" -> "Einstellungen" verändert werden.
Grundeinstellungen
Mythbuntu 10.10 auf MythTV 0.24 updaten
- Das Paket
mythbuntu-repos
von folgender Seite installieren: http://mythbuntu.org/auto-builds - Paketsystem aktualisieren:
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
Sprache auf Deutsch umstellen
- Im MythTV-Frontend "Utilities / Setup" -> "Setup" -> "Appearance" auswählen
- Einige Male Enter drücken (für Next) bis der Tab "Localization" kommt
- Im Tab "Localization":
- "Language" auf "Deutsch" stellen (nach links durchsuchen)
- "Guide Language #1 und #2" auf "German" stellen (nach rechts durchsuchen)
- Date und Timeformate nach belieben einstellen
- So lange "Next" drücken, bis wieder das Menü kommt
EPG-Daten verfügbar machen
Problem: Bei mir werden zu einigen Sendern (Das Vierte, DMAX, Tele 5, ...) keine EPG-Daten gefunden.
- Mythtv-Setup -> Allgemeines -> EIT Bezieheroption -> "Bezugsquellenübergreifendes EIT" aktivieren.
- 24 Std warten. FIXME Wie kann man forcieren, dass neue EPG-Daten geholt werden?
Quelle: http://forum.ubuntuusers.de/topic/mythtv-kein-epg-bei-pro7-sat1-kabel/
Alternative Lösung (über XMLTV):
- http://www.mythtvtalk.com/kein-xmltv-fuer-deutschland-10151/
- http://www.mythtvtalk.com/grabber-alternative-tv-movie-xmltv-9929-23/
Deutsche Wetterdaten hinzufügen
FIXME Obsolet: Wetter sieht eh blöd aus in MythTV. XBMC ist da besser
Quelle: http://www.mythtvtalk.com/deutsche-daten-fuer-plugins-mythweather-mythcinema-10609/
-
In Konsole folgendes ausführen: \ ~~~ sudo apt-get install unzip wget http://www.andreas-fey.com/downloads/de_rssweather.zip sudo unzip de_rssweather.zip sudo mv de_rssweather /usr/share/mythtv/mythweather/scripts/ rm de_rssweather.zip
- Im MythTV-Frontend "Zubehör / Konfiguration" -> "Konfiguration" -> "Informationen" -> "Wetter" -> "Screen Settings" auswählen
- Gewünschte Ansicht einstellen
- Wenn Ort abgefragt wird, einer der unterstützten Orte angeben. Siehe Liste der unterstützten Orte.
FIXME "Karlsruhe" steht auf der Liste, wird aber nicht gefunden ("Stuttgart" schon :( ).
Deutsche IMDB-Anbindung
FIXME Obsolet: Filme schaut man besser über XMBC
=== Versuch 1 ===
- Account in folgendem Forum anlegen: http://www.mythtvtalk.com/
- Diesen Posting-Anganh herunterladen (aus diesem Beitrag)
- Skript installieren: \ ~~~
sudo unzip tmdb_api.zip
FIXME Zielverzeichnis existiert nicht: /usr/share/lib/python2.6/dist-packages/MythTV/tmdb/
=== Versuch 2 ===
http://www.mythtv.org/wiki/Jamu
Videos auf MythTV übertragen
- Videos in Samba-Freigabe "videos" kopieren
- Im MythTV-Frontend "Mediathek" -> "Videos ansehen" auswählen
- "M" drücken
- "Scan for changes" auswählen
Aufnahmen von einem MythTV-Backend auf ein anderes übertragen
Die folgende Anleitung überträgt alles (auch geplante Aufnahmen, Sendereinstellungen, ...) auf das andere Backend. Wenn nur die Aufnahmen übertragen werden sollen, dann nur die Tabelle recording
umziehen.
Das Verzeichnis /var/lib/mythtv/recordings
kopieren.
Auf Quell-Installation: Backup der Datenbank erstellen:
mysqldump --user=mythtv --password=very-secret mythconverg > mythconverg.sql
Auf Ziel-Rechner das Datenbankbackup einspielen:
mysql mythconverg --user=mythtv --password=verysecret < mythconverg.sql
Problembehebung
Job-Queue wird nicht abgearbeitet
Wenn das MythTV-Backend abstürzt oder abgeschossen wird, dann kann es passieren, dass beim nächsten Start die Job-Queue nicht abgearbeitet wird. Grund ist, dass beim Absturz gerade ein Job lief dessen Status dann immer noch in der der Datenbank auf "läuft" steht, so dass kein neuer Job angefangen wird. FIXME Unter MythTV 0.23 passierte es auch manchmal einfach so.
Die Job-Queue kann man im MythWeb unter "Backend Status" einsehen.
In diesem Fall muss man direkt in der Datenbank fummeln.
Erstmal das DB-Passwort rauskramen:
cat /etc/mythtv/config.xml | grep DBPassword
Dann in die DB einloggen:
mysql mythconverg --user=mythtv --password=<my-password>
Nun den bösen Job finden:
select * from jobqueue where status between 2 and 100;
Schließlich den bösen Job wieder auf "Queued" setzen:
update jobqueue set status=1,hostname="",comment="" where id=<ID des Jobs>;
Oder die Kurzversion, falls der Job bei "Starting" hängt:
update jobqueue set status=1,hostname="",comment="" where status = 3;
Quelle: http://www.mythtv.org/pipermail/mythtv-users/2007-September/192864.html
vsync-Probleme bei NVIDIA-Karte
=== Versuch 1 ===
FIXME Bringt nix
nvidia-settings
öffnen- Unter "OpenGL Settings" "Sync to VBlank" aktivieren
Siehe auch: http://www.gossamer-threads.com/lists/mythtv/users/462051