HTPC

Dies ist eine Bauanleitung für einen Home-Theater-PC.

Das hatte ich 2010 schon einmal gemacht. Hier nun also die Version aus 2017.

Grundsystem

Zunächst einmal habe ich Ubuntu Desktop auf einem NUC installiert. Dann noch einen OpenSSH-Server drauf, so dass man am Schreibtisch weitermachen kann und nicht vor dem Fernseher rumgurken muss.

Kodi installieren

Kodi (der Nachfolger von XBMC) ist eine Media-PC-Oberfläche über die man einfach Filme, Bilder und Musik anschauen und -hören kann. Die Bedienung ist für Fernseher und Fernbedienung optimiert.

Links:

kodi installieren:

sudo apt-get install kodi

Sprache umstellen: Settings -> Interface settings -> Regional -> Language

Filme hinzufügen:

Rohe Notizen

  HTPC: CPU-Meter
    sudo apt-get install indicator-multiload
  HTPC: Alle Filme rüberkopieren und in Kodi einbinden
  HTPC: Alle Daten umziehen
  HTPC: ownCloud umziehen
  HTPC: MythTV backend - kodi frontend
    http://kodi.wiki/view/MythTV_PVR
    https://help.ubuntu.com/community/MythTV
  HTPC: Backup einrichten
    Ubuntu hat Backup in Systemeinstellungen
    Übersicht:
      http://askubuntu.com/questions/2596/comparison-of-backup-tools
      https://wiki.ubuntuusers.de/Datensicherung/
    Déjà Dup
      https://launchpad.net/deja-dup
    Back in Time
      http://backintime.le-web.org/

9 Awesome Linux Media Center Distros for Your HTPC
  http://www.makeuseof.com/tag/awesome-linux-media-center-distros-htpc/
Mediathek-Inhalte runterladen
  JDownloader
    Fischt Links aus der Zwischenablage und bietet dann die Video-Downloads an
kodi - Kostenlose Filme und Live-TV über irgendwelche Hacker-Seiten
  https://www.youtube.com/watch?v=pk0rMuZHYUg
PVR-Backend
  http://kodi.wiki/view/PVR_backend
  MythTV
    MythTV backend - kodi frontend
      http://kodi.wiki/view/MythTV_PVR
      https://help.ubuntu.com/community/MythTV
  VDR
Übersicht Medien-Programme Linux https://wiki.ubuntuusers.de/TV/
Remote Mouse-App
  Z.B. MousePro